Aktuelles

Schmotziger 2025

DU BIST GUT SO WIE DU BIST

Zu Besuch in der Schörzinger Grundschule war das Präventionstheater Q-Rage aus Ludwigsburg mit ihrem Stück „Tierisch gut“. Sandra Hehrlein und Jörg Pollinger begeisterten mit ihrem interaktiven Theaterstück die Ratshausener, Schörzinger und Weilener Schüler. Nur mit einer jeweiligen Mütze – als Wolf, Kaninchen, Schnecke, Ziege, Pandabär oder Eule verkleidet – brachten sie mit Gestik, Mimik, Stimme und Körpersprache die gegensätzlichen Eigenschaften dieser Tiere zum Besten. Der Wolf – gemein und fies jedoch mit viel Kraft. Die Ziege – nervend, meckernd aber gute Fragen zur richtigen Zeit stellend. Kaninchen – ängstlich aber ein sehr guter Freund. Panda – gemütlich, etwas verfressen, nett aber neu in der Gruppe von ganz weit weg. Die Schnecke – so langsam, aber dafür auch sehr aufmerksam. Die Eule – schlaue Lehrerin und eine sehr gute Geschichtenerzählerin.
Durch die vielen gegensätzlichen, zum Teil auch negativen Eigenheiten der verschiedenen Tiere ergaben sich viele Streitereien in der Klassengemeinschaft. Die Lehrerin Eule erzählte den Tierkindern, dass die Klassengemeinschaft erst gut war, weil sie immer morgens den Zauberduft „Du bist gut so wie du bist“ im Klassenzimmer versprüht hatte. Leider hätte sie das Fläschchen zerbrochen. Die Eule stellte der kompletten Tierklasse die Aufgabe, dass sie alle fünf gemeinsam auf die weite, gefährliche Reise zur Quelle der Weisheit wandern müssen, um neuen Zauberduft zu holen. Zuerst ergaben sich noch mehr Streitereien unter den recht unterschiedlichen Tierkindern, doch bald bemerkten sie auch ihre guten Seiten.

Das zum Nachdenken anregende Stück wurde von Hehrlein und Pollinger immer wieder unterbrochen – Mütze ab – um die Kinder zu den jeweiligen Situationen und Gefühlen zu befragen. So wurde in den Unterbrechungen und auch im Theaterstück deutlich, dass es gut ist, über seine Gefühle zu sprechen. Es braucht Mut, zu seinen Gefühlen zu stehen, ebenso, sich selbst zu hinterfragen und zuzugeben, dass man Fehler gemacht hat. Es hilft immer, sich in die anderen hineinzuversetzen, wie man sich an deren Stelle fühlen würde.

Gemeinsam erlebten die Tiere ein richtiges Abenteuer, auch wenn am Schluss der Reise kein Zauberduft wartete. Die Kern-Botschaft dieses kindgerechten, lehrreichen Theaterstücks lautete „Du bist gut so wie du bist“: Jede/r kann durch seine unterschiedlichen Fähigkeiten in einer Gruppe dazu beitragen, dass alle das gemeinsame Ziel erreichen.

Wie soll man miteinander umgehen, dass sich alle in einer Gruppe wohlfühlen? Zu diesem komplexen Themengebiet wurde am Tag nach dem Theater in den Klassen 2 und 3 noch ein Vertiefungskurs mit Stefan Bettels durchgeführt. Dieser Q-Rage-Mitarbeiter ist auf die pädagogische Nacharbeit der Theaterstücke speziell geschult. Hier wurde nochmals genau hinterleuchtet, warum z.B. der Wolf so böse reagiert hat, oder wie die Ziege selbst reflektiert, wie ihr Verhalten andere beeinflusst.

Die Kinder und auch Lehrkräfte waren begeistert von der lebendigen Darstellungsweise der Vollprofis während des kurzweiligen Theaterstücks „Tierisch gut“. Zusammen können alle langfristig von diesem Theater lernen, wie man mit Gefühlen und Miteinander umgeht. Jede Klasse bekam zum Abschluss des Stückes einen Halbedelstein für das Klassenzimmer: Der grüne Aventurin steht für Offenheit, Gelassenheit und Geduld – Eigenschaften die einer Gruppe helfen, das Miteinander verträglicher zu machen. Als Rat gaben Hehrlein und Pollinger den Kindern noch mit auf den Weg, sich zu fragen: Was kann ich dafür tun, dass es Jedem in der Klasse gut geht? Der Applaus der Grundschüler wollte nicht enden, so begeistert und gefangen in der Welt der unterschiedlichen Tierkinder waren sie.